Durch immer intensivere Landwirtschaft, Steingärten, die Zerstörung von Nistflächen und Nahrungsquellen sind immer mehr Wildbienen und Insekten bedroht. Durch die Auswahl geeigneter Stauden, können kleine Naturräume auf dem Balkon und im Garten entstehen. Entscheide dich für bienenfreundliche Stauden und Kräuter und biete den Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Insekten ein reiches Nahrungsangebot über viele Monate.
Wenn ihr euren Blumenkasten, Blumenkübel oder ein ganzes Staudenbeet mit Bienenstauden und Insektenweiden bepflanzen wollt, achtet darauf, dass ihr verschiedene Stauden wählt die unterschiedliche Blühzeitpunkte haben. Neben Stauden wie Sonnenhut, Sonnenbraut, Lavendel , Katzenminze, Fetthenne und Ziersalbei lassen sich auch blühende Kräuter wie Thymian, Oregano, Salbei und Zitronenmelisse für ein Bienenbeet oder Blumenkasten gut verwenden.
Wenn ihr auf großblumige und dicht gefüllte Blüten verzichtet und stattdessen Stauden verwendet die den ursprünglichen Arten ähnlich sind, dann profitieren die Insekten von einem reicheren Nahrungsangebot.
Blütenmeer mit Mehrwert – die Blumixx Insektenweiden
Stauden wachsen und blühen zu sehen und zugleich noch etwas Gutes für die Umwelt tun. Wecke den Stadtgärtner in dir und kombiniere verschiedene Bienenstauden auf deinem Balkon oder in deinem Garten. Wir bei Blumixx helfen dir gerne weiter und unterstützen dich bei der Kombination der verschiedenen Stauden.
Und wenn du für eine Saison einen schönen blühenden Blumenkasten mit bienenfreundlichen Pflanzen haben möchtest, dann ist unser Bienen-Bag Wilde Hilde genau richtig für dich.