Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 11 |
3,70 €*
|
Ab 12 |
3,40 €*
3,70 €*
(8.11% gespart)
|
Derzeit nicht auf Lager.
Das Wuchsverhalten der Küchenschelle ist kompakt und polsterbildend. Sie wächst horstig und bildet mit ihrem feingefiederten Laub eine dichte, buschige Struktur. Ihre Blätter sind grundständig und stark behaart, was der Pflanze ein weiches, silbriges Aussehen verleiht. Die Wuchshöhe beträgt zwischen 15 und 20 Zentimetern, wobei sich die Blüten über dem Laub auf kurzen Stielen erheben.
Die Blütezeit der Pflanze erstreckt sich von März bis April. In dieser Zeit entwickelt sie glockenförmige, dunkelviolette Blüten, die je nach Standort und Witterung variieren können. Die Küchenschelle stellt für verschiedene Insektenarten eine wertvolle Nahrungsquelle dar, insbesondere für Wildbienen und Hummeln, die von den frühen Blüten profitieren.
Bezüglich des Standortes bevorzugt die Küchenschelle einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Ein trockener, durchlässiger Boden, der idealerweise kalkhaltig und mäßig nährstoffreich ist, bietet die besten Wachstumsbedingungen. Sie eignet sich besonders gut für den Steingarten, auf Trockenmauern sowie für naturnahe Gartenanlagen.
Eine Besonderheit der Küchenschelle liegt in ihrem auffälligen Fruchtstand, der nach der Blütezeit einen silbrigen, fedrigen Schmuck bietet und zur Struktur im Garten beiträgt.
Für eine optimale Entwicklung sollte ein Pflanzabstand von etwa 25 - 30 Zentimetern eingehalten werden. Sie lässt sich gut mit weiteren trockenheitsliebenden Stauden kombinieren, wie zum Beispiel mit der Walzen-Wolfsmilch (Euphorbia myrsinites), dem Steppensalbei (Salvia nemorosa) oder dem Silberhafer (Helictotrichon sempervirens), die ähnliche Ansprüche an Standort und Pflege haben.
.
Produktnummer: | BXS1O1-01 |
---|---|
Bienenweide: | ja |
Blütenfarbe: | dunkelviolett |
Blütezeit: | März - April |
Lebensbereich: | Steppenheide, Steinanlagen, Felssteppen; trockener Boden |
Pflanzabstand: | 25 - 30 cm |
Standort: | sonnig |
Wuchshöhe: | 15 - 20 cm |
Anmelden