Imperata cylindrica 'Red Baron' - Japanisches Blutgras

Menge Stückpreis
Bis 11
4,80 €*
Ab 12
4,42 €*
4,80 €* (7.92% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Das Japanische Blutgras (Imperata cylindrica 'Red Baron') ist eine aus Ostasien stammende Zierpflanze und gehört zur Familie der Süßgräser. Die Staude zeichnet sich durch ihre auffällige, intensiv rote Blattfärbung aus, die im Sommer besonders intensiv hervortritt und bis zum Herbst noch stärker wird. Diese Blätter sorgen für einen besonderen Akzent im Garten, da sie in leuchtendem Rot und Grün schimmern.

Das Wuchsverhalten dieser Staude ist horstbildend und kompakt, ohne sich invasiv auszubreiten. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 50 Zentimetern, was sie ideal für kleinere Beete oder als Randpflanze macht. Die Blütezeit des Japanischen Blutgrases fällt eher unscheinbar aus und findet nur selten statt. Wenn sie blüht, sind die Blütenrispen weißlich und tragen wenig zur optischen Wirkung der Pflanze bei. Da die Blüten recht unauffällig sind, ist diese Pflanze auch keine besondere Nahrungsquelle für Insekten und lockt daher nur wenige Bestäuber an.
Für einen idealen Standort bevorzugt die Staude sonnige bis halbschattige Plätze mit einem gut durchlässigen, leicht feuchten und nährstoffreichen Boden. Empfohlene Lebensbereiche sind Stein- und Kiesgärten oder Beete mit niedriger bis mittlerer Feuchte. In feuchtem Boden oder bei zu schattiger Lage entwickelt sie sich weniger prächtig und die rote Blattfärbung bleibt blasser.

Besonders hervorzuheben ist die auffällige Blattfärbung, die im Herbst intensiver wird und einen eindrucksvollen Farbakzent im Garten setzt. Die Staude ist winterhart und benötigt in unseren Breiten keinen besonderen Winterschutz. Ein Pflanzabstand von etwa 30 Zentimetern ist empfehlenswert, um ein harmonisches Gesamtbild und genügend Raum für die Entfaltung der Staude zu schaffen.

Als Begleitpflanzen harmonieren das Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) und das Blaustrahlhafergras (Helictotrichon sempervirens) besonders gut, da sie ähnliche Standortansprüche haben und die kontrastreiche Wirkung der roten Blätter unterstützen. Auch niedrige Stauden wie der Kaukasus-Storchschnabel (Geranium renardii) oder die Bergenie (Bergenia cordifolia) eignen sich hervorragend, um die besondere Farbgebung des Japanischen Blutgrases stilvoll zu betonen.
 
Weitere Fragen?
Bitte wende dich einfach an unseren Kundenservice. Wir versuchen deine Frage schnellstmöglich zu klären.
Produktnummer: BXS4KM-01
Blattfarbe: rötlich
Hinweis: Frühjahrspflanzung empfohlen
Lebensbereich: Freifläche, Beet; frischer Boden
Pflanzabstand: 30 cm
Schnittgeeignet: ja
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 30 cm - 50 cm

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.