19,49 €*
Derzeit nicht auf Lager.
Naturnahes Gärtnern rückt immer mehr ins Blickfeld von Hobbygärtnern. Das schließt auch den Verzicht auf Torf, Pestizide und Kunstdünger ein. Die torffreie Bio Blumenerde von Frux entspricht diesen Vorgaben und trägt deshalb das ökologische Gütesiegel von ‚Natur im Garten‘.
Was ist drin in torffreier Blumenerde?
Fangen wir zunächst einmal damit an, was in der Bio Blumenerde nicht drin ist: Torf. Er wird ersetzt durch fünf aufeinander abgestimmte Rohstoffe, die mehrheitlich aus der Region kommen und nachwachsen.
Holzfasern verbessern Durchlüftung
Die torffreien Blumenerde enthaltenen Holzfasern sorgen für eine lockere Struktur und verbessern die Durchlüftung des Bodens. Das wiederum regt die Wurzelbildung an.
Ton gleicht Wasser- und Nährstoffmangel aus
Da Holzfasern nicht so gut Wasser speichern wie Ton, ist der torffreien Bio Blumenerde zusätzlich frischer Naturton beigemischt. Er speichert nicht nur Wasser, sondern gibt die in der Erde enthaltenden Spurennährstoffe und Mineralien gleichmäßig an die Pflanze ab. Auf diese Weise gleicht er Wasser- und Nährstoffmangel bzw. -überschuss auf natürliche Weise aus und reduziert sowohl den Gieß- als auch Düngeaufwand.
Kompost fördert die Bodenaktivität
Wichtige Nährstoffe liefert Substratkompost und fördert darüber hinaus die Bodenaktivität. Humusreicher Rindenhumus schließlich verbessert den Luft- und Wasserhaushalt. Für ein gesundes und prächtiges Wachstum enthält die torffreie Blumenerde organischen Dünger, die die Pflanzen in den ersten vier bis sechs Wochen mit allen nötigen Nährstoffen und Spurenelementen versorgen.
Produktnummer: | FRU7I7-01 |
---|---|
Anwendung: | Topfen, Pflanzen, Boden verbessern |
Anwendungsbereich: | Innen/Außen, Geeignet für: alle Zimmer-, Kübel- und Balkonpflanzen mit Ausnahme von Orchideen und Moorbeetpflanzen |
Gewicht: | 0,28 kg / l |
Lieferumfang: | 60 Liter |
Nährstoffbedarf: | organisch |
Zusammensetzung: | Holzfasern, Naturton, Cocopeat, Substratkompost, Rindenhumus |
Zusatzinformation: | Wirkungsdauer Dünger: 4 bis 6 Wochen |
Anmelden