Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 11 |
4,60 €*
|
Ab 12 |
4,23 €*
4,60 €*
(8.04% gespart)
|
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Der Klebrige Salbei, auch Gelber Wald-Salbei genannt, kommt mit sonnigen bis schattigen Standorten zurecht und gedeiht am besten auf humosen, gut durchlässigen, frischen Böden. Er eignet sich zur Pflanzung an Gehölzrändern, in schattigen Staudenbeeten und in Naturgärten. Ein Standort mit konstant leichter Bodenfeuchtigkeit ist ideal, da die Pflanze längere Trockenperioden nicht gut verträgt. Eine Besonderheit ist die klebrige Konsistenz ihrer Stängel und Blätter, die der Staude ihren Namen gibt. Diese Eigenschaft schützt sie vor Schädlingen und macht sie widerstandsfähig gegenüber Fraßfeinden. Der Klebrige Salbei ist winterhart und benötigt in der kalten Jahreszeit keinen zusätzlichen Schutz. Für eine optimale Entwicklung sollte ein Pflanzabstand von etwa 40 bis 60 Zentimetern eingehalten werden. Passende Begleitpflanzen sind zum Beispiel der Waldgeißbart (Aruncus dioicus), das Große Immergrün (Vinca major) und der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea), die ähnliche Standortansprüche aufweisen und die natürliche Wirkung des Salbeis unterstützen. Der Klebrige Salbei überzeugt durch seine dekorativen Blüten, seine Bedeutung für Bestäuber und seine Eignung für schattige Pflanzbereiche, was ihn zu einer vielseitigen Bereicherung für zahlreiche Gärten macht.
Produktnummer: | BXS1OP-01 |
---|---|
Besonderheit: | heimische Wildstaude |
Bienenweide: | ja |
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | Juli - September |
Insektenweide: | ja |
Lebensbereich: | Gehölzrand, Freifläche; frischer Boden |
Pflanzabstand: | 40 - 60 cm |
Standort: | sonnig - schattig |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm |
Anmelden