Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem, frischem Boden. Empfohlen wird die Ansiedlung im Lebensbereich Gehölzrand oder in naturnah gestalteten Staudenbeeten. Eine Besonderheit der Nachtviole ist ihr kurzlebiger, in der Regel zweijähriger Lebensrhythmus, die durch Selbstaussaat oder gezielte Neuaussaat gut ausgeglichen werden kann. Die Staude ist winterhart und verträgt Frost problemlos, was sie zu einer robusten Wahl für den Garten macht. Ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 50 Zentimetern ist empfehlenswert, um den einzelnen Pflanzen ausreichend Raum für ihre Entwicklung zu geben. Als Begleitpflanzen bieten sich der Balkan-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum), die Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris) oder die Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegiifolium) an, die ähnliche Standortansprüche haben und dank ihrer Blüten harmonisch mit der Nachtviole kombinierbar sind. Die Nachtviole ist eine ideale Wahl für naturnahe und romantische Gartenkompositionen, da sie nicht nur optisch, sondern auch durch ihren Duft und ökologischen Wert überzeugt.
Produktnummer: | BXSZW49-01 |
---|---|
Blütenfarbe: | violett |
Blütezeit: | Mai - Juli |
Insektenweide: | ja |
Lebensbereich: | Gehölzrand; trockener bis frischer Boden |
Pflanzabstand: | 30 - 50 cm |
Standort: | sonnig - halbschattig |
Topfgröße: | 0,5 Liter |
Wuchshöhe: | 60 - 70 cm |
Anmelden