Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige Standorte mit frischen bis feuchten, lehmig-tonigen, humusreichen und gut durchlässigen Böden. Empfehlenswerte Lebensbereiche für die Späte Schmiele 'Tardiflora' sind naturnahe Wiesen, Teichränder und Gehölzränder. Besonders hervorzuheben ist ihre winterliche Struktur, die auch in der kalten Jahreszeit optisch reizvoll bleibt. Die winterharte Staude benötigt keinen zusätzlichen Kälteschutz. Ein Pflanzabstand von 40 bis 60 Zentimetern ist ratsam, um ausreichend Platz für ihre Entwicklung zu gewährleisten. Geeignete Begleitpflanzen sind beispielsweise die Herbst-Anemone (Anemone hupehensis), der Wald-Geißbart (Aruncus dioicus) und der Tüpfelfarn (Polypodium vulgare). Diese ergänzen die Waldschmiele 'Tardiflora' sowohl optisch als auch hinsichtlich ihrer Standortansprüche wunderbar.
Produktnummer: | BXS037 |
---|---|
Besonderheit: | Schnittpflanze |
Blütenfarbe: | bräunlich |
Blütezeit: | Juni - August |
Lebensbereich: | Freifläche; frischer bis feuchter Boden |
Pflanzabstand: | 40 - 60 cm |
Standort: | sonnig - halbschattig |
Topfgröße: | 0,5 Liter |
Wuchshöhe: | 40 - 100 cm |
Anmelden