Ein sonniger Standort ist ideal für die Straußmargerite, da sie Wärme und Licht benötigt, um ihr volles Blütenpotential auszuschöpfen. Der Boden sollte trocken bis frisch, durchlässig und nährstoffreich sein. Diese Staude eignet sich gut für naturnahe Gartenbereiche und offene Standorte wie Freiflächen, Beete und Rabatten, aber auch am Gehölzrand fühlt sie sich wohl. Die Wucherblume ist winterhart bis etwa minus 20 Grad Celsius. Für eine optimale Pflanzung ist ein Abstand von 40 bis 50 Zentimetern einzuhalten, sodass ausreichend Raum für das Wachstum und die Entfaltung der einzelnen Stauden geboten ist. Geeignete Begleitpflanzen für die Straußmargerite sind unter anderem die Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium), die Färberkamille (Anthemis tinctoria) sowie der Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea). Gemeinsam bilden sie harmonische Kombinationen und schaffen mit ihrer bunten, lang anhaltenden Blütenpracht eine natürliche, insektenfreundliche Pflanzenstruktur im Garten.
Produktnummer: | BXS3S4-01 |
---|---|
Besonderheit: | Schnittpflanze, duftend |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | Juni - Juli |
Insektenweide: | ja |
Lebensbereich: | Freifläche, Gehölzrand; frischer, trockener, durchlässiger und nährstoffreicher Boden |
Pflanzabstand: | 40 - 50 cm |
Standort: | sonnig |
Topfgröße: | 0,5 Liter |
Wuchshöhe: | 80 - 120 cm |
Anmelden